Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee-Besucher erleben Service-Wende! Plötzlich stehen sie allein da – „Alles nur noch unpersönlich“

Aufregung an der Ostsee-Küste! Ein Automat erhitzt die Gemüter mehr als seinen Inhalt. Kritiker befürchten eine echte Service-Krise.

© IMAGO/BREUEL-BILD

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Es gibt Entwicklungen an der Ostsee, über die kann man sich aufregen. Wer sich für Gelassenheit entscheidet, sollte das Neue aber trotzdem genau beobachten.

Denn was an der Ostsee vor sich geht, betrifft letztendlich alle – und kann schlimme Folgen haben.

Ostsee: Keine Menschen mehr

Während bei Rewe, Aldi und Co. vermehrt Selbst-Scan-Kassen auf dem Vormarsch sind, ist man anderswo schon ganz daran interessiert, den Menschen als Arbeitskraft obsolet zu machen. An der Ostsee ist die Entwicklung mittlerweile auch angekommen.

Ganz neu ist die Masche nicht, für Tumult sorgt sie trotzdem: Ein Pizza-Automat steht neuerdings in Travemünde an der Ostsee, gegenüber des Strandbahnhofs. Das sich solcherlei Trends gerne verselbstständigen, ist bekannt. Problematisch an maschinell zubereiteten Pizzen ist nicht ein einzelner Automat, sondern das, was dahintersteht.

+++ Ostsee: Vorsicht beim Parken! Polizei warnt vor fieser Betrugsmasche +++

Große Sorgen an der Ostsee

Denn während sich Ostsee-Besucher wie selbstverständlich an Soft-Eis-Maschinen, Glücksspielautomaten oder Münzpräge-Maschinen bedienen, steht mit dem Pizza-Automaten plötzlich ein Wirtschaftszweig im Fokus, der viel Können und viele Menschen benötigt: Das Pizza-Bäcker-Handwerk.

Rationalisiert sich der Mensch Stück für Stück weg, fehlt nämlich das, was insbesondere den Ostsee-Urlaub so schön machen kann: Toller Service, nette Gespräche, Herzlichkeit am Tisch. Noch ist es nicht soweit, dass Kellner, Köche und Verkäufer von Automaten ersetzt sind – die Sorge davor ist dennoch groß, wie Debatten in den sozialen Netzwerken zeigen.


Mehr News:


Ostsee: Einfach mal probieren

Der Pizza-Automat polarisiert: „Und als nächstes kommen Fischbrötchen aus dem Automaten“, unkt ein Kritiker via Facebook, hunderte schließen sich ihm an. „Alles nur noch unpersönlich“, setzt eine Frau nach, andere kündigen an, den Pizza-Automaten bewusst ignorieren zu wollen. Doch es gibt auch moderate Stimmen.

Die Neugier sei definitiv geweckt, geben Ostsee-Liebhaber an, andere berichten davon, die Pizza aus dem Schrank bereits getestet zu haben. „Schmeckt lecker, Tag und Nacht einsatzbereit“, lobt ein Mann. Letztendlich ist die Neuerung wohl einen Test wert – doch ganz ohne Service sollte die Ostsee-Küste nicht auskommen müssen…