Große Aufregung um Deutschlands-Kult Kaffee-Lieferanten Tchibo!
Ausgerechnet eine Sommer-Kollektion in der neuesten Themenwelt von Tchibo bringt Kunden auf die Palme. Die sozialen Netzwerken explodieren vor Kritik. Dabei geht es vor allem um Geschmack.
Tchibo greift daneben
Dass Tchibo nicht immer mit der Zeit geht, monieren Kunden schon länger. Dabei schafft es der Hamburger Konzern sogar, Influencer und vor allem vermehrt junge Leute in die Filialen zu locken. Jetzt ist eine Kollektion offenbar so richtig in die Hose gegangen. Dabei geht es um das Lieblings-Urlaubsziel der Deutschen: Mallorca.
Mit einer pfiffigen Malle-Klamotten-Kollektion hat sich Tchibo (laut einstimmiger Kunden-Meinung) in der Zeit geirrt. Pünktlich zum Sommer präsentiert der Allround-Laden nämlich Muster, die viele eher an „Omas Kittelschürze“ zu erinnern scheinen als an moderne Designs…
+++ Tchibo bedient Fetisch für wenig Geld – die Originale kosten 480 Euro +++
Aufschrei um Tchibo
Hunderte Kommentare auf Facebook und Co. zeigen aktuell, dass Tchibo mit der von Fach-Magazinen sogar als „schönste Mallorca-Hose 2025“ angepriesenen offenbar keinen Treffer gelandet hat. „Altbackendes Muster“, „Ich seh nur Tischdecken“ oder „Altbackendes Muster, geht gar nicht“ sind nur eine Auswahl an Kommentaren, die sich stapeln. Sogar bis zum „Schrottladen“ schaukelt es sich hoch.
Brisant: Hier zeigt sich keine Einzelmeinung – Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – sondern ein regelrechter Aufschrei um Tchibo, der sich gewaschen hat. Die „Palazzo-Hose“ gibt es sogar in mehreren Floral- und Fliesen-Designs, doch offenkundig wollen sich nur wenige das Beinkleid wirklich überziehen. Schade.
Mehr News:
Ein Glück, dass Tchibo noch genügend einfarbige Alternativen in Online-Shop und Filialen zu bieten hat. Dabei finden sich auch Drucke, die mit Omas Tischdecke von damals wenig bis gar nichts zu tun haben. Und wer sich auch damit nicht anfreunden kann: Die nächste Themenwelt kommt bestimmt.