Es geht schon wieder los am Flughafen Hamburg – und es nervt tierisch. Nachdem Verdi mit einem Warnstreik den Betrieb bereits am 9. März vorzeitig lahmgelegt hat, legt die Gewerkschaft schon wieder nach.
Verdi hat die Beschäftigten am Flughafen der Hansestadt für den 10. März so richtig heiß gemacht: Nach unverhofftem Wochenend-Streik am 9. März knallt es am Folgetag so richtig in Hamburg…
Hamburg Flughafen: „Streik trifft viele Unbeteiligte“
Fast die Hälfte der ankommenden Flüge ist gestrichen! Die Sicherheitskontrolle ist ganztägig geschlossen, der Vorabend-Check für Dienstag-Flüge (11. März) soll ebenfalls ausfallen – so will es die Gewerkschaft Verdi am Flughafen Hamburg. Was betroffene Passagiere tun können, ist mau.
„In den Terminals herrscht zum großen Teil gähnende Leere, die Lage ist ruhig. Gestern waren bereits Tausende Familien betroffen, und auch heute wollten hier rund 40.000 Menschen abfliegen oder ankommen. Diese Pläne wurden von ver.di zunichtegemacht. Dieser unverhältnismäßige Streik trifft viele Unbeteiligte, die zum Teil lange auf ihre Urlaubsreise gespart haben oder ihre Freunde und Verwandte nach langer Zeit wiedersehen wollten“, sagt Janet Niemeyer, Pressesprecherin vom Flughafen Hamburg.
+++ Hamburg: Theater steht in Flammen! Vier Personen verletzt +++
Hamburg Flughafen: Alle Abflüge gestrichen
Verdi hat ihre Streiks im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen zum Öffentlichen Dienst, die in Berlin geführt werden, noch einmal ausgeweitet. Bislang waren Mitarbeiter der Sicherheitskontrollen nicht dabei – dass die Kollegen jetzt mitmachen, hat drastische Folgen.
Alle 143 Abflüge für den 10. März sind gestrichen. Maschinen starten teilweise ohne Passagiere vom Flughafen Hamburg, um Flugzeuge samt Crew „da zu haben, wo sie gebraucht werden“, teilt der Airport per Pressesprecher mit.
Mehr News:
Ankünfte sollen am Flughafen Hamburg weiterhin möglich sein, doch es könne „auch bei den Landungen zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen kommen“, heißt es. Betroffene Passagiere sollen sich an ihre jeweiligen Fluggesellschaften wenden, die seien bereits informiert, teilt der Airport mit. Die Airlines überarbeiten ihre Flugpläne, bei der Auskunft könne es allerdings zu Verzögerungen in der Darstellung kommen.