Veröffentlicht inHamburg

Nahe Hamburg: Absolute Seltenheit! Was Forscher hier finden, ist unglaublich

Spektakulärer Fund in der Nähe von Hamburg! Forscher haben bei Ausgrabungen eine unglaubliche Entdeckung gemacht.

Ausgrabungen, Symbolbild
© IMAGO / Panthermedia

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

Unglaublicher Fund in der Nähe von Hamburg!

Forscher können selbst nicht glauben, was sie hier entdeckten.

Nahe Hamburg: Spektakulärer Fund

Mitglieder eines ehrenamtlichen Grabungsteams haben in einer Kiesgrube in Groß Pampau im Kreis Herzogtum Lauenburg (Nähe Hamburg) einen spektakulären Fund gemacht. Sie legten ein fast vollständig erhaltenes Skelett eines rund 3,50 Meter langen Zahnwals frei, der vor rund elf Millionen Jahren in der Ur-Nordsee gelebt hat. „Erst dachte ich, das wäre ein Stück Porenbetonstein, aber bei genauerer Betrachtung stieß ich dann auf einen Wirbel, und dann noch einen und noch einen“, erklärt Wolfgang Höpfner gegenüber „Lübecker Nachrichten“.

Gemeinsam hat das Team inzwischen auf einer Fläche von rund sechs Quadratmetern den Schädel samt Zähnen, das Schulterblatt und eine Reihe von Wirbeln – kurz ein fast komplettes Skelett – geborgen. Der Fund sei wegen seines guten Erhaltungszustandes eine Seltenheit, hieß es. 

+++ Hamburg: Notfall am Hauptbahnhof! Kind (4) bricht plötzlich zusammen +++

„Zusammenhängende Skelettteile von fossilen Walen sind recht selten. Hohe Wellen auf der elf Millionen Jahre alten Ur-Nordsee verursachten bei zeitweise niedriger Wassertiefe gewaltige Strömungen und Verwirbelungen auf dem Meeresgrund“, berichtet Gerhard Höpfner im Interview mit „Lübecker Nachrichten“.