Veröffentlicht inNorddeutschland

Aida: WhatsApp-Gruppen-Eklat – Gast fühlt sich von Kindern bedroht

Eine Urlauberin verliert schon vor Beginn der Kreuzfahrt die Nerven, denn von Kindern an Bord der Aida fühlt sie sich bedroht.

© imago stock&people

Verbraucher-Experte erklärt, wie du bei Kreuzfahrten richtig Geld sparst

So sparst du als Kreuzfahrt-Fan richtig.

Eigentlich sollte es eine entspannte Kreuzfahrt auf einem der bekanntesten Schiffe der Aida-Flotte werden. Doch schon vor dem Ablegen kommt es zu heftigen Diskussionen.

Der Auslöser ist ein Facebook-Beitrag, der in eine Aida-Fangruppe gepostet wurde. Der Beitrag offenbarte eine Sorge vor einer sehr speziellen Reisebegleitung. Die Sorge vor den Kindern.

Aida-Zoff: Urlauberin rechnet mit Kindern ab

Nach langer Zeit ist die Nutzerin mal wieder auf der Aida Nova, so schreibt sie es auf Facebook euphorisch. Doch ihre Freude kippt schnell in Besorgnis, als sie von der großen Zahl kleinen Mitreisenden erfährt. Laut ihren Angaben im WhatsApp-Gruppenchat, dem sie vor der Abreise beigetreten ist, seien viele Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren mit an Bord. Für sie klingt das alles andere als entspannt und sie bezeichnet die Situation sarkastisch als eine Drohung.

In ihrem Beitrag gibt sie den Kindern außerdem Namen, wie Wadenbeißer, wenn sie über die jüngsten Passagiere schreibt. Eine Wortwahl, die bei vielen anderen Gruppenmitgliedern gar nicht gut ankommt. Die Urlauberin beschreibt in plastischen Bildern ihre Vorstellung der bevorstehenden Kreuzfahrt: kreischende Kinder, gestresste Eltern, und sie selbst mit Ohrstöpseln im Ohr, während vor ihr ein kreischendes Kind tobt, weil die Mutter wieder einmal nur aufs Handy schaut.

+++Aida-Schiff geentert! Sehr seltenes Spektakel auf offener See überrumpelt Urlauber+++

Aida-Reisende provoziert mit Anti-Kinder-Post

Die WhatsApp-Gruppe, in der andere Mitreisende freudig ihre Anreise dokumentieren, erscheint ihr dabei wie ein ständiger Countdown in den Familienwahnsinn. Es ist ein humorvoll-überspitzter Ton, doch viele lesen zwischen den Zeilen eine klare Abneigung gegen Kinder heraus. Die Reaktion der Community folgt auf dem Fuße. Innerhalb kürzester Zeit sammelt der Beitrag Dutzende Kommentare. Einige nehmen die Aida-Urlauberin in Schutz und erkennen in ihrem Text einfach überspitzten Humor. Doch die Mehrheit ist empört.


Hier mehr News:


So fragt ein Nutzer fassungslos, warum man auf ein Familienschiff gehe, wenn Kinder einen stören. Ein anderer kommentiert scharf, wie blöd Erwachsenen sind, die so über Kinder reden. Wer auf einem Schiff wie der Aida Nova reise, das explizit als familienfreundlich gilt, sollte doch mit Kindern rechnen. Auch der sarkastische Ton gegenüber den anderen Reisenden im WhatsApp-Chat stößt einigen auf. Vorschläge wie sie solle doch einfach die Gruppen-Chats verlassen oder sie solle sich eine andere Reederei suchen, tauchen mehrfach auf.