Veröffentlicht inNorddeutschland

Aldi im Norden: Produktrückruf! Hier droht Gefahr für Leib und Leben

Schock-Fund in bei Aldi im Norden. Dieses Produkt bringt Kunden in Lebensgefahr und wird dringend zurückgerufen.

© IMAGO / Waldmüller

Über diese Aldi & Lidl-Produkten können Mallorca-Urlauber staunen

Auch auf der Ferieninsel Mallorca muss niemand auf die beliebten Discounter Aldi und Lidl verzichten. Wir zeigen Dir eine Auswahl an besonderen Produkten, die es dort gibt.

Ein neuer Rückruf sorgt für Aufregung bei Aldi-Nord-Kunden. Lebensmittel-Rückrufe sind an sich zwar keine Seltenheit, aber dieser Fall ist besonders gefährlich. Dieses Produkt sollte man deswegen jetzt schnell entsorgen, bevor sich jemand ernsthaft verletzt.

Mittelpunkt des Rückrufs sind dieses Mal die beliebten „Sweet Valley“ Mandarin-Orangen im Glas von Aldi im Norden. Sie können nun eine tödliche Gefahr bergen.

Aldi im Norden: Rückruf-Schock bei Glassplitter in Lebensmitteln

Der Hersteller der Mandarin-Orangen Clama GmbH warnt, dass in dem Produkt vereinzelt Glassplitter enthalten sein könnten und hat das Produkt deshalb zurück gezogen. Die betroffenen Gläser mit der Losnummer 24083-1 3302/01025 wurden bundesweit in Aldi-Nord-Filialen verkauft.

Verbraucher, die das Produkt gekauft haben, sollten es unter keinen Umständen verzehren. Denn die enthaltenen Glassplitter könnten zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. Im schlimmsten Fall drohen durch das Produkt innere Blutungen.

+++Aldi im Norden: Lebensgefahr! Diese Produkte müssen sofort zurückgegeben werden+++

Lebensgefahr im Glas: Aldi im Norden ruft Mandarin-Orangen zurück

Wer ein Glas mit der betroffenen Losnummer bei Aldi gekauft hat, kann es sofort in eine beliebige Aldi-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird in diesem Falle auch ohne Kassenbon erstattet.


Hier mehr News:

Für weitere Informationen können sich Kunden außerdem direkt an den Hersteller Clama GmbH wenden. Die im Produkt enthaltenen Glassplitter sind tückisch und oft mit bloßem Auge nicht zu erkennen, hier droht bei Verzehr also eine Gefahr für Leib und Leben.