Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Star-Gastronom ausgeraubt! Video zeigt vermummte Person

Eine Überwachungskamera zeigt einen mysteriösen Unbekannten an der Kasse. Danach ist das Campingplatz-Geld spurlos verschwunden!

© IMAGO/Future Image/Eibner Europa

Campen im Ruhrgebiet

Essen, 25.02.2015: Die Messe Reise + Camping zeigt vom einfachen Wurfzelt bis zur luxuriösen Lodge alles, was das Outdoorherz begehrt. Auch Tourismusanbieter sind vertreten. Uns trieb die Frage um, wo man am besten im Pott campen kann.

Ein dreister Diebstahl erschüttert den beliebten Campingplatz Wollishofen. Die Einnahmen des Platzes, eine nicht unerhebliche Summe, sind spurlos verschwunden. Michel Péclard, Betreiber des Campingplatzes und bekannter Gastronom in der Schweiz, steht fassungslos vor einem Rätsel.

Wer hat das Camping-Geld gestohlen? Jetzt setzen die Betreiber eine saftige Belohnung aus. 529 Euro für Hinweise, die zur Wiederbeschaffung der Summe führen!

Campingplatz-Skandal: Dreister Diebstahl in der Nacht

In den kalten Wintermonaten läuft der Betrieb auf dem Campingplatz anders als im Sommer. Wie bei einem traditionellen Hofladen werfen Gäste und Dauercamper ihre Platzmiete eigenverantwortlich in eine Kasse.

+++Camping: Anfänger stellt wichtige Geldfrage – Profis kennen die Lösung+++

Doch diesmal blieb das Geld nicht dort, wo es hingehört. Das Videomaterial der Überwachungskamera zeigt eine mysteriöse Person, die mehrfach zur Rezeption kommt. Dunkle Kleidung, Rucksack auf dem Rücken. Eine zufällige Begegnung oder ein raffinierter Camping-Coup?

Tatort Campingplatz: Verdächtiger mehrfach gesichtet

Die Camping-Betreiber vermuten, die Person könnte das Geld aus Versehen gefunden haben und sich der Tragweite nicht bewusst sein. Doch die Aufnahmen, die Michel via Instagram teilt. zeigen, dass der mutmaßliche Finder mehrfach am Tatort war.


Hier mehr News:

Jetzt wird die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten. Die Betreiber hoffen, dass jemand die Person erkennt, sie wird als „ziemlich stylisch“ beschrieben. Mehrere Aufnahmen dokumentieren den Bewegungsablauf des Unbekannten.

Campingplatz-Diebstahl: 529 Euro für die entscheidende Spur

„Vielleicht wollte die Person das Geld sogar zurückbringen?“, spekuliert der Gastronom. Doch ob das tatsächlich der Fall ist, bleibt ungewiss. Um das Geld zurückzubekommen, setzen die Betreiber nun einen Finderlohn von 529 Euro aus!

Jeder, der sachdienliche Hinweise liefern kann, soll sich dringend melden. Die Kommentare auf Instagram laufen heiß. Während einige Nutzer fordern, die Polizei einzuschalten, spekulieren andere Camping-Fans über die Identität der verdächtigen Person. „Ich würde ihn mit der Polizei abpassen“, schreibt ein User.