Veröffentlicht inNorddeutschland

HVV: Mehr Platz für Radfahrer in Bus und Bahn

Müssen Fahrgäste in Bus und Bahn bald mehr Platz für Radfahrer machen? An den HVV werden jetzt eine Reihe von Forderungen gestellt!

© IMAGO/Jürgen Ritter

So bezahlst du ein Viertel weniger fürs HVV-Ticket

Mit diesem einfachen und legalen Trick musst du bis zu 25 Prozent weniger für ein HVV-Ticket bezahlen.

Das ist mal eine klare Forderung! Beim HVV soll jetzt in Bus und Bahn für Radfahrer mehr Platz gemacht werden! Dies fordert nun zumindest der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC). Doch was steckt hinter dieser Forderung?

Wie der ADFC nun berichtet, ist beim HVV in Sachen Fahrradmitnahme noch mächtig Luft nach oben! Während nämlich andere Verkehrsbetriebe eine einfache Fahrradmitnahme gewährleisten, werden Radfahrern durch den HVV immer noch Steine in den Weg gelegt.

HVV: Neue Regeln für Radfahrer

Vor allem beim sonnigen Wetter schwingen sich viele Hamburger gerne mal aufs Fahrrad und erkunden die Stadt auf zwei Rädern. Wem die Puste ausgeht, steigt danach gerne auf Bus und Bahn um und nutzt den HVV, um nach Hause zu kommen. Doch in Hamburg ist das nicht immer so leicht, wie erwartet.

+++ HVV: Wegen U5! Sanierung um vier Jahre verschoben +++

Auch wenn Radfahrer ihren Drahtesel umsonst mit dem Verkehrsbetrieb transportieren können, müssen sie sich an bestimmte Regeln durch den HVV halten. So ist es ihnen beispielsweise untersagt, in den Stoßzeiten zwischen 06 Uhr und 09 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ihr Fahrrad mit der Bahn zu transportieren. Doch damit soll jetzt Schluss sein! Dies fordert nun zumindest der ADFC.

HVV: Radfahrer sollen mehr Rechte haben

Allerdings ist dies nicht die einzige Forderung durch den Club. Während aktuell nämlich nur klappbare Fahrräder mitgenommen werden dürfen, fordert der Verband ebenfalls, dass dies für alle Fahrräder zu allen Tageszeiten gelten soll. ADFC-Sprecher Dirk Lau erklärt gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“: „Auch ein normales Rad beansprucht oft nicht mehr Platz, als Passagiere, die mit großen, sperrigen Koffern zum Flughafen wollen.“

Und auch die Tatsache, dass im Türbereich nur zwei Fahrräder transportiert werden dürfen, findet der ADFC überflüssig. So sollen in Bus und Bahn mehr Platz für eine Radmitnahme geschaffen werden.


Mehr News:


Einen großen Nachteil sieht der ADFC ebenfalls bei dem Abstellen der Räder. Der HVV stellt nach Meinung des Vereins nicht genügend sichere Fahrradparkplätze zur Verfügung. Vor allem für das sichere Anschließen von Lastenrädern muss eine Lösung gefunden werden, da diese aktuell beim HVV nicht mit transportiert werden dürfen.

Ob diese Forderungen bei den restlichen Fahrgästen wohl gut ankommen werden, ist fraglich. Schließlich herrscht schon jetzt in Bus und Bahn oft ein extremer Platzmangel!

Markiert: