Veröffentlicht inNorddeutschland

„Mein Schiff“-Dampfer muss in die Werft – das hat Folgen für Passagiere

„Mein Schiff“-Dampfer muss in die Werft – das hat Folgen für Passagiere

Mein Schiff 3.jpg

Die „Mein Schiff 3“ ist das zweitälteste Schiff der Flotte von Tui Cruises und hat schon einige Jahre auf dem Buckel und hunderttausende Reisende befördert.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Reederei für seinem Dampfer nun den Termin für einen wichtigen Trockendock-Aufenthalt verschieben: Im Oktober 2022 geht es für die „Mein Schiff 3“ nun zur Wartung.

Mein Schiff 3“ zum TÜV

Dies erfolgt routinemäßig, wie das Portal „kreuzfahrt-aktuelles“ berichtet. Auch soll es dabei den „Schiffs-TÜV“ geben.

+++ Ostsee: Serienstar tauft Schiff und denkt an dramatische Szenen zurück – „Fenster gingen zu Bruch“ +++

Ebenso sollen kleinere und größere Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Das Verschieben des Termins für den Trockendock-Aufenthalt sorgt allerdings auch für die Absage einiger Reisen in dem besagten Zeitraum.

—————

Daten und Fakten zu „Mein Schiff“:

  • Insgesamt sieben Kreuzfahrtdampfer zählen zur „Mein Schiff“-Flotte der Reederei Tui Cruises
  • Die gesamte „Mein Schiff“-Flotte fährt unter der Flagge von Malta, daher gibt es auch keine Umsatzsteuer an Bord
  • Die Reederei hat ihren Firmensitz in Hamburg
  • Bis voraussichtlich 2026 sollen drei neue „Mein-Schiff“-Kreuzer gebaut werden
  • Insgesamt ca. 6.980 Besatzungsmitglieder sind an Bord der Schiffe für Tui Cruises im Einsatz

—————

Mein Schiff 3“: Reise abgesagt

Wie „kreuzfahrt-aktuelles“ schreibt, muss unter anderem die Reise „Mittelmeer mit Lissabon“ abgesagt werden. Sie hätte eigentlich vom 5. bis zum 14. Oktober 2022 stattgefunden.

—————

Mehr News zu „Mein Schiff“ und Kreuzfahrten:

—————

Reisende, die entsprechende Fahrten bereits gebucht haben, wurden schon über die Absage informiert.

Warum es bei der „Mein Schiff 2“ zuletzt einen Konflikt um einen Hafen-Liegeplatz gab und was die Reederei dazu sagt, kannst du >>> hier lesen. (rg)