Veröffentlicht inNorddeutschland

„Mein Schiff“: Kreuzfahrt-Fans am Ende – „Tyrann und Wutgeschrei“

Durch diese Gäste wird die erholsame „Mein Schiff“-Kreuzfahrt schnell zum Horror-Trip! Viele Passagiere fordern nun eindeutige Konsequenzen.

u00a9 IMAGO / Panthermedia, IMAGO / Martin Wagner

Mein Schiff: 5 spannende Fakten über die Tui-Kreuzfahrten

Eine Reise mit der „Mein Schiff“-Flotte soll eigentlich Entspannung und Erholung vom stressigen Alltag bedeuten. Doch manch ein Passagier hat andere Pläne und verwandelt die Kreuzfahrt für die restlichen Mitreisenden zum Horror-Trip.

„Mein Schiff“-Kreuzfahrten finden zunehmend Anklang bei Familien mit Kindern. Doch die kleinen Passagiere führen gerne mal zu Reibereien mit anderen Urlaubern an Bord. Viele haben eine eindeutige Meinung und ziehen ernste Konsequenzen.

„Mein Schiff“: Diese Passagiere sorgen für Unmut

Es ist nicht der erste Bericht dieser Art und doch hat er es in sich. Die Vorwürfe sind eindeutig: Manche Eltern scheinen die „Mein Schiff“-Reise als Einladung zu sehen, mal ein wenig „Urlaub von der Erziehung“ zu machen. So lautet zumindest das Urteil einiger langjähriger Kreuzfahrt-Fans, die das Fehlverhalten an Bord nicht länger über sich ergehen lassen wollen.

„Es könnte so schön sein“, beginnt ein Urlauber seine Nachricht in einem Forum für Kreuzfahrt-Fans. Doch die Betonung scheint in diesem Fall eindeutig auf dem „könnte“ zu liegen. Rücksicht von Familien mit Kindern an Bord auf andere Passagiere? Fehlanzeige, so der verärgerte Urlauber. Im Detail schildert er, wie ihm eine Familie mit Kindern die Reise unerträglich machen würde. So würde dieser „Tyrann“ versuchen, ihn „mit Wutgeschrei“ aus dem Whirlpool zu vertreiben und auch beim Essen würden diese lautstark auf sich aufmerksam machen.

+++„Mein Schiff“-Gäste benehmen sich im Restaurant komplett daneben – „Katastrophe“+++

„Mein Schiff“: „Kein Verständnis oder Respekt“

Auch wenn es sich an dieser Stelle um einen Einzelfall handelt, scheint der Mann vielen anderen Kreuzfahrern aus der Seele zu sprechen. Viele betonen jedoch auch: Meist sind nicht die Kinder, sondern die Eltern das Problem! „Sie können noch
schlimmer sein. Kein Verständnis oder Respekt für andere Gäste“, meint eine Frau. Viele fordern klare Reaktionen von den Verantwortlichen, zum Beispiel durch die Crew oder fordern etwa gleich: „Hoffentlich gibt es bald Adult-Only Schiffe!“


Erfahre mehr:


Ob die Kritik der Kreuzfahrer etwas an der Situation an Bord ändern wird, bleibt fraglich. Für Urlauber, die sich ihre Ruhe wünschen, empfiehlt sich sicherlich eine Buchung außerhalb der Ferienzeit.