In den sozialen Medien ist eine heiße Diskussion entbrannt. Einige „Mein Schiff“-Kreuzfahrer macht ein ganz bestimmtes Thema rasend, sie empfinden den Ort, um den es geht, sogar als hässlich und zu überteuert. Wogegen Naturliebhaber den benannten Ort lieben. Es wird von einem magischen Ort gesprochen, der auf der Reiseliste eines Jeden nicht fehlen darf.
Das Ziel der Reise erwartet pro Jahr rund 70.000 Touristen, welche überwiegend Gäste von Kreuzfahrten sind. Nicht selten die der „Mein Schiff“-Flotte. Doch nicht jeder scheint begeistert zu sein…
„Mein Schiff“: Großes Diskussionspotenzial
Das Klima ist arktisch und in den Sommermonaten sind die Tage oftmals von Nebel und Regen begleitet. Es geht um die Norwegen Reise. Ein Highlight dort ist der Berg Hiorthfjellet, welcher mit einer Höhe von 928 Metern der höchste Punkt der Insel ist.
Zwischen den Facebook-Usern von „Mein Schiff“ sind sich sehr uneins. Spitzbergen am Nordkap, nördlich von Norwegen scheint die Meinungen Reisender zu spalten. Die Inselgruppe, welche zu Norwegen gehört, zählt schlappe 2.700 Einwohner und bietet eine Menge Natur für Reisende.
Doch eine Reise zur Insel nördlich von Norwegen scheint oft mit falschen Erwartungen verbunden zu sein. Die Temperaturen in Spitzbergen bewegen sich sogar im Sommer um den Gefrierpunkt herum – können aber auch bei optimalen Bedingungen an der 20-Grad Marke kratzen.
+++ Aida: Generalalarm reißt Urlauber aus dem Schlaf – Notfall-Plan ruft alle an Deck +++
„Mein Schiff“: Einzigartige Natur
Einige Kreuzfahrer von „Mein Schiff“ berichten von einem öden und grauen Ort, der nicht viel zu bieten hat. Doch Spitzbergen bietet eine idyllische Landschaft mit einzigartigen Tieren, wie die rund 3.500 Eisbären, die dort auf Nahrungssuche gehen. In den Wintermonaten haben Besucher die Gelegenheit für Touren mit dem Hundeschlitten und zum Entdecken der unendlichen Schneelandschaft.
Im Sommer hingegen kann das eher kalte Wetter abschrecken. Doch auch dann können die Besucher auf Wandertouren die Insel erkundigen und eine Pflanzensamenbank erkundigen, die bei -18 Grad Celsius mehrere Millionen Pflanzensamen beherbergt.
Mehr News zu „Mein Schiff“:
- Aida: „Das perfekte Dinner“ an Bord sorgt für Kritik – schon nach erster Folge vergeht vielen die Lust
- „Mein Schiff“: Hype um DIESE Reise sorgt für Kopfschütteln – hier wird heiß diskutiert
- Aida-Offizierin spricht über Schattenseiten an Bord – „Es schmerzt“
Am Ende muss jeder Kreuzfahrer sich wohl ein eigenes Bild machen und abwägen, worauf er mehr Wert legt: Action oder facettenreiche Natur? Die Meinungen gehen entsprechend auseinander – auch das schöne Norwegen kann nicht jeden Geschmack treffen.