Norderney bot seinen Besuchern nun ein ganz besonderes Spektakel. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 20. März war es soweit.
Frühaufsteher erlebten auf der beliebten Nordseeinsel ein absolutes Naturschauspiel der Extraklasse und das ganz ohne Flugticket nach Grönland.
Norderney präsentiert etwas ganz besonderes zu Winterende
Punkt 4 Uhr, pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang, verabschiedete sich der Winter mit einem bunten Knall auf Norderney. Früh Aufstehen lohnte sich am Donnerstag besonders. Polarlichter tanzten am Morgen über den Himmel der Insel und tauchten sie in mystisches Licht.
+++Norderney: Insel-Schickeria empfiehlt Normalos, nicht zu kommen – weil sie zu arm sind+++
Ein einzigartiges Farbspektakel, das sonst nur am Polarkreis zu sehen ist, zeigte sich in seiner vollen Pracht direkt über Niedersachsen. Rosa, grüne und violette Schleier wirbelten durch die Nacht und sorgten für offene Münder und gezückte Handys. Wissenschaftlich lässt es sich gut erklären wie es über dem Nordsee-Ort zu diesem Phänomen kam.
Norderney: Traumhaftes Naturspektakel
Um die Tagundnachtgleiche herum stehen die Magnetfelder von Erde und Sonne besonders günstig. Während einer Tagesnachtgleiche, die nur zwei Mal im Jahr statt findet sind lichter Tag und Nacht in etwa gleich lang. Das sind ideale Bedingungen für das Entstehen von Polarlichtern. Dann muss es jedoch auch noch passendes Wetter geben, damit die Lichter gesichtet werden können.
Hier mehr News:
Doch diesmal war das Glück auf der Seite Norderneys und der Insel-Gäste. Ein wolkenloser Himmels über der Nordsee machte den Blick auf das Lichterschauspiel frei und schaffte den perfekten Ausblick. Ein Naturereignis, das es auf Norderney nur ganz selten zu sehen gibt und dass so schnell nicht vergessen wird.