Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Steuer-Wahnsinn! Traditions-Laden zur Aufgabe gezwungen

Schock an der Nordsee: Ein Kult-Laden schließt – und das völlig unerwartet! In den sozialen Medien sorgt das überraschende Aus für empörte Reaktionen.

© IMAGO / Mika Volkmann

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Traurige Nachrichten von der idyllischen Nordsee-Küste. Ein absoluter Kult-Laden schließt seine Türen – und das nicht freiwillig.

In den sozialen Medien sorgt das Laden-Aus an der Nordsee schon jetzt für massives Aufsehen.

Nordsee: Der letzte Ausweg…

„Leider muss ich euch mitteilen, dass ich mein Geschäft aufgeben werde“, schreibt Inhaberin des „Fischhaus am Hafen“ Ulrike (Ulli) Tants auf der offiziellen Facebook-Seite. Ein wahrer Verlust für die beliebte Küsten-Stadt Cuxhaven! Doch was ist passiert?

Sicher ist: Tants gibt den Laden nicht freiwillig ab – vielmehr blieb ihr einfach nichts anderes übrig. „Es gab eine Steuerprüfung, die eine horrende Nachzahlung erfordert! Ich kann das leider nicht aufbringen und somit bin ich dazu gezwungen meinen kleinen „Laden“ zu schließen!“, erklärt sie weiter. Dass es der Inhaberin nicht einfach fällt, wird deutlich.

+++ Nordsee: Schock-Nachricht für Urlauber! Beliebtes Traditions-Hotel ist pleite +++

Nordsee: „Kosten fressen mich auf“

„Die Kosten ‚fressen mich auf'“, heißt es. Obwohl es ihr immer viel Spaß gemacht habe, geht es jetzt nicht anders. Ihre Kunden werde sie vermissen – in den Kommentaren wird deutlich: Das beruht auf Gegenseitigkeit!

„Das kann doch nicht wahr sein“, heißt es vielzählig. „Das tut mir unendlich leid für euch. Ihr wart immer ein fester Anlaufpunkt, wenn wir da waren. Ich bin total geschockt“, meldet sich eine Urlauberin zu Wort. Außerdem heißt es: „Ihr wart das einzige Geschäft, in dem man (halbwegs planbar) frische Krabben kaufen konnte. Das ist echt richtig bitter, natürlich auch für euch.“


Mehr News:


Das war’s also mit der beliebten Anlaufstelle für Anwohner und Urlauber. Ein Kommentator findet sogar: „Hier geht so langsam alles den Bach runter.“ Inhaberin Tants lässt aber auch verlauten: „Falls es jemanden gibt, der den Laden weiterführen möchte, dann meldet euch bei mir!“ Es besteht also die Chance, dass das Fischhaus am Hafen unter anderer Leitung weiterführt wird. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf hängen lassen und abwarten.