Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Mega-Resort vor dem Kollaps! Betrugs-Vorwürfe gegen Verantwortliche – „Nichts ist passiert“

Hier sollten tausende Ferienwohnungen in bester Lage an der Ostsee entstehen. Doch aus dem Projekt ist ein Albtraum geworden. Nun gibt es neue Vorwürfe!

u00a9 IMAGO / imagebroker

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Die Negativ-Schlagzeilen rund um dieses beliebte Ferien-Resort an der Ostsee reißen nicht ab. Nachdem zuletzt im März die Insolvenz des verantwortlichen Bau-Unternehmens für Unsicherheit unter Käufern sorgte, kommt es jetzt sogar noch dicker. Die Staatsanwaltschaft ermittelt…

Nordeuropas größtes Ferienquartier an der Ostsee wankt und das bereits vor der Fertigstellung. Hier sollten eigentlich traumhafte Ferienwohnungen entstehen – doch nun wird es zum Albtraum. Diese Konsequenzen drohen Urlaubern in der Region!

Ostsee: Ermittlungen gegen Verantwortliche

Unter dem Namen „Ostseeresort Olpenitz“ entsteht in der Nähe von Kappeln an der Ostsee Nordeuropas größtes Ferienquartier. Seit Jahren laufen die Bauarbeiten – viele der Häuser in exklusiver Lage an der Schlei-Mündung sind bereits fertiggestellt worden. Doch einige hundert fehlen noch und eine Fortsetzung der Arbeiten bleibt fraglich. Das Problem: Im März hatte das, für einen Großteil der Gebäude zuständige Bau-Unternehmen, Helma, Insolvenz angemeldet. Viele Käufer und zukünftige Urlauber blicken seitdem auf eine ungewisse Zukunft.

Aber damit nicht genug. Wie die „Bild“ berichtet, laufen derzeit Ermittlungen wegen Betruges gegen die Führung des Baukonzerns. Konkret soll es dabei um den Helma-Gründer und dessen Ehefrau gehen. Auch im „Ostseeresort Olpenitz“ klagen viele Käufer und Vermieter von Ferienwohnungen seit Jahren über erhebliche Fehler und Baumängel. Davon sollen mehr als 500 Objekte betroffen sein. Wie es nun weitergehen soll, bleibt ungewiss…

+++ Ostsee: Große Sorge auf Rügen! Leeres Schlauchboot auf hoher See+++

Ostsee: „Nichts ist passiert“

„Helma hatte versprochen, die Mängel zu beseitigen. Nichts ist passiert“, zitiert die „Bild“ einen der Käufer vor Ort. Nun ist der Konzern insolvent und viele Geschädigte stehen vor unvollständigen Baumwerken. Eigentlich sollte das Resort Ende 2025 fertiggestellt werden. Wessen Haus bereits fertig ist, kommt vergleichsweise noch glimpflich davon, die restlichen Käufer von Ferienhäusern haben düstere Aussichten.


Erfahre mehr:


Viele der Gebäude an der Ostsee benötigen eine Kernsanierung. Darum müssen sich jetzt die Eigentümer kümmern. Diesen ist jedoch wichtig, zu betonen: „Der Urlaub für Feriengäste in Olpenitz ist gesichert.“