Fleischliebhaber im Ostsee-Ort Wolgast müssen sich umorientieren. Die Filiale der Fleischerei „Der Pommeraner“ im Netto-Markt an der Hufelandstraße hat endgültig die Türen geschlossen.
Für viele war der Frische-Stand im Netto eine feste Adresse: Aufschnitt, Grillgut, hausgemachte Salate und deftige Spezialitäten aus der Region gehörten hier zum Standardprogramm. Damit wird die ohnehin schon überschaubare Auswahl an Verkaufsstellen für frische Fleisch- und Wurstwaren in der Stadt noch knapper.
Fleisch-Notstand an der Ostsee: Wieder eine Metzgerei weniger
Den Stammkunden bleibt nun nichts anderes übrig, als nach neuen Bezugsquellen für ihre Lieblingsprodukte zu suchen. Denn die Zahl der Metzgereien in Wolgast schrumpft weiter. Hinter der Entscheidung steckt ein wirtschaftlicher Einschnitt. Geschäftsführer René Hassenstein von „Der Pommeraner“ erklärt gegenüber der Ostsee Zeitung, dass der Mietvertrag mit Netto im April ausläuft.
Aufgrund der finanziellen Lage des Unternehmens sei eine Fortführung des Standortes an der Ostsee nicht rentabel gewesen. Bereits im Dezember wurde ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Loitzer Fleischerei eröffnet. Vor allem die hohen Energiekosten für die Kühlung der Ware hätten dem Betrieb stark zugesetzt.
Ostsee: Fleischerei „Der Pommeraner“ schließt
Für Kunden, die weiterhin auf die Produkte von „Der Pommeraner“ setzen, gibt es jedoch eine gute Nachricht. Die Filialen in Zinnowitz und Koserow bleiben bestehen. Auch Verkaufsfahrzeuge werden weiterhin über Wochenmärkte in der Region touren. Wer also nicht auf die bewährte Qualität verzichten will, muss künftig etwas mehr Fahrzeit einplanen.
Hier mehr News:
Was mit den freigewordenen Räumlichkeiten im Netto passiert, ist noch unklar. Eine offizielle Stellungnahme von Netto gab es dazu nicht, doch laut ersten Informationen könnte der vorhandene Backshop ausgebaut werden. Netto hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, seine Filialen bis 2028 umfassend zu modernisieren.
„Der Pommeraner“ bleibt Kunden an der Ostsee erhalten
Im Rahmen dieses Umbaus soll ein „3.0-Konzept“ umgesetzt werden, das den Bedürfnissen und Wünschen der Ostsee-Kunden besser entsprechen soll. Ob das auch bedeutet, dass frische Fleisch- und Wurstwaren dauerhaft aus dem Sortiment verschwinden, bleibt abzuwarten.
Mit der Schließung der Filiale im Netto wird die Lage für Verbraucher in Wolgast immer schwieriger. Wohin nun mit den Fleischliebhabern? Regionale Betriebe kämpfen mit hohen Kosten, und für viele Kunden wird es immer schwieriger, hochwertige Fleischprodukte ohne lange Wege zu bekommen. Es hat sich in Wolgast vorerst ausgefleischt!