Viele deutsche Urlauber zieht es im Sommer in die Ferne. Doch die Statistiken zeigen: Tatsächlich sind beliebte Urlaubsziele der Deutschen die Ost- und Nordsee. Kein Wunder, denn an den deutschen Küsten gibt es viel zu entdecken. Vor allem die Nordsee bietet einige schöne Orte, an denen sich ein Urlaub lohnen kann. Welche 10 Orte an der Nordsee am schönsten sind, erfährst du hier.
Machst du gerne Urlaub mit deiner Familie oder sogar mit deinem Hund, ist die Nordsee für dich der perfekte Ferienort in Deutschland. Tatsächlich hat die Nordsee mehr zu bieten als nur Dünenlandschaft und das Meer. Reichlich Historie und Kulinarik sowie atemberaubende Natur kannst du an der Nordsee ebenfalls entdecken. Für dich haben wir 10 schöne Orte an der Nordsee herausgesucht, die einen Urlaub Wert sein könnten.
Wo ist es an der Nordsee am schönsten?
Möchtest du weißen Sandstrand, grüne Wiesen oder besonders salzige Luft an der Nordseeküste schnuppern? Kein Problem, denn für jeden Urlauber hat die Nordsee den passenden Ferienort in Deutschland parat. Welche Orte an der Nordsee am schönsten sind oder sich für einen Tagesauflug lohnen, verraten wir.
Husum

Die Stadt Husum ist durch das Gedicht „Graue Stadt am Meer“ von Theodor Storm wohl am bekanntesten geworden – besonders grau ist sie aber nicht, ganz im Gegenteil sogar. Besonders der Hafen in Husum zählt zu den buntesten und lebendigsten Orten an der Nordsee. Bunte Häuser stehen hier direkt nebeneinander und bilden eine farbenfrohe Altstadt, die sich perfekt zum Spazieren eignet. Machst du an der Nordsee Urlaub in Husum, wirst du schnell feststellen, dass der Hafen zum Mittelpunkt deines Aufenthalts wird. Kulinarisch solltest du hier auf jeden Fall bei den Krabben zuschlagen! Ein Urlaub in Husum empfiehlt sich besonders im März, wenn die Krokusse aufblühen und den gesamten Ort an der Nordsee in ein schönes Lila tauchen.
+++ Nordsee-Urlaub mit Kindern: Geheimtipps und Empfehlungen für deine Reise +++
St. Peter-Ording

Wer an die Nordsee reisen will, um am Sandstrand entspannt in einem Strandkorb zu sitzen, ist in Sankt Peter-Ording genau richtig. Denn besonders der zwölf Kilometer lange Sandstrand macht den Ort an der Nordsee so schön. Hier findet garantiert jeder ein Plätzchen für sich, auch auf einem Handtuch oder in einem Strandzelt. Der Strand in Sankt Peter-Ording ist an die zwei Kilometer breit, gibt also genau das richtige Gefühl von Sommerurlaub – mit endlosem Sand und einer Aussicht auf das blaue Meer. Hinzu hat der Strand für jeden Geschmack den passenden Abschnitt: ob Hundestrand, FKK-Strand, Wassersport-Oase oder Familienstrand. Einen schönen Anblick bieten außerdem die Häuser, die auf hohen Pfahlbauten errichtet wurden und diverse Cafes und Restaurants beherbergen. Auch ein Tagesausflug zum Leuchtturm lohnt sich in Sankt Peter-Ording an der Nordsee.
Büsum

Büsum ist im Vergleich zu Sankt Peter-Ording eher klein, dafür aber etwas heimeliger. Auch hier gibt es viele schöne Orte an der Nordsee zu entdecken. Es gibt viele Strandabschnitte mit weißem Sand oder Wiese – du entscheidest, was dir lieber ist. Gute Gelegenheiten zum Wind- und Kitesurfen oder für anderen Wassersport gibt es allemal. Der Hafen in Büsum bringt ein lebendiges Viertel aus Restaurants und der typischen Nordsee-Industrie zusammen. Außerdem kannst du vom Hafen in Büsum aus einen Tagesausflug nach Helgoland unternehmen, welches ebenfalls ein schöner Ort an der Nordsee ist.
Norderney

An der Nordsee gibt es zahlreiche Inseln, die als Ferienort in Deutschland bei Urlaubern sehr beliebt sind. Norderney gehört definitiv dazu. Eine Insel, die wunderschöne Sandstrände, eine breite Dünenlandschaft und noch wesentlich mehr zu bieten hat. Über verschiedene Aussichtsplattformen kannst du dir ein ganz neues Bild von der Dünenlandschaft Norderneys machen, insbesondere bei Sonnenuntergang ist der Blick atemberaubend. Entscheidest du dich auf Norderney für eine Wanderung durch die Dünenlandschaft, kannst du sogar einen versteckten Schatz entdecken. Auch eine Wattwanderung oder eine Bootstour zu den Sandbänken mit Seehunden kannst du auf Norderney machen.
+++ Schönster Campingplatz an der Nordsee: Das sind die Top 8 Plätze +++
Cuxhaven

Wer an der Nordsee eine gute Mischung aus allen möglichen Formen der Landschaft und an Aktivitäten braucht, ist in Cuxhaven genau richtig. Ob Sandstrand, Grünstrand oder Hafen – du entscheidest, welcher Ort in Cuxhaven für dich der schönste an der Nordsee ist. Auch für einen Tagesausflug gibt es in der Umgebung von Cuxhaven an der Nordsee jede Menge schöne Orte – in Sahlenburg, Döse und Duhnen solltest du in deinem Urlaub auf jeden Fall vorbeischauen. Mit einem Fahrrad kannst du durch die unterschiedlichen Grünzonen von Cuxhaven fahren oder spazieren gehen. So entdeckst du alles, was die Natur dort zu bieten hat: Wald, Felder, Wiesen und Moor.
Alternativ kannst du natürlich eine klassische Wattwanderung machen oder die Geschichte des Watts und der Seefahrerei in einem Museum entdecken. Sport- und Wellnessmöglichkeiten gibt es in Cuxhaven ebenfalls. Einen schönen Ort, den du in Cuxhaven an der Nordsee auf jeden Fall sehen musst, ist das Wahrzeichen des Orts: Die Kugelbake, ein 29 Meter hohes Seezeichen, das früher als Navigationshilfe für Seefahrer diente.
Greetsiel

Nicht viele haben Greetsiel an der Nordsee als schönen Ort für den Urlaub im Sinn. Hier sieht alles etwas anders aus. Keine Dünenlandschaften, kein kilometerlanger Strand – aber was macht den Ort an der Nordsee so besonders? In Greetsiel bist du fernab vom Trubel und befindest dich mitten im Grünen an einem Rückzugsort an einem kleinen Hafen. Bei Greetsiel handelt es sich um ein kleines malerisches Dorf mit Ziegelsteinhäusern, das noch wie aus einer anderen Zeit aussieht. Das Wahrzeichen von Greetsiel sind dabei die alten Windmühlen sowie der historische Hafen. Baden kannst du in Greetsiel zum Beispiel an einem Badesee. Wer Lust hat, die Vergangenheit der Nordsee auf eigene Faust zu entdecken, kann sich ein Fahrrad schnappen und in die Nachbardörfer oder zum alten Leuchtturm fahren.
Neuharlingersiel

Auch Neuharlingersiel hat einige historische Ecken zu bieten. Eine alte Tradition des schönen Orts an der Nordsee ist die Fischkulinarik – an den Krabbenkuttern am Hafen oder einem der zahlreichen Restaurants kannst du sie spüren und schmecken. Vom Hafen aus fährt dich eine Fähre für einen Tagesausflug direkt zur schönen Insel Spiekeroog an der Nordsee. Doch auch in der Umgebung kannst du es dir gut gehen lassen – beispielsweise am einsamen Strand im Westen oder am Badestrand direkt am Hafen. Wer es nicht so mit dem Meer hat, der kann einen Tag in der Wellnessoase von Neuharlingersiel verbringen oder mit dem Fahrrad die Flüsse und Felder entlangfahren.
Sylt

Sylt hat an der Nordsee den Ruf, der Extraklasse an Urlaubern zu gehören. Dabei hat Sylt für einen schönen Urlaub an der Nordsee für jeden den perfekten Ort zu bieten. Hier ist nicht nur Party, sondern auch Ruhe, Erholung und Schwelgen in der Natur angesagt. Im östlichen Naturschutzgebiet kannst du versteckte Sehenswürdigkeiten wie etwas das Morsum Kliff entdecken. Im nördlichen Teil der Insel kannst du durch die Dünenlandschaft einige ruhigere Ecken und die Zwillings-Leuchttürme erreichen. Wen es nach großer Gesellschaft ruft, der sollte sich am über acht Kilometer langen Weststrand der schönen Insel Sylt an der Nordsee niederlassen – mit FKK Abschnitt und Hundestrand ist hier für jeden ein Platz gesichert. Konzerte in der Musikmuschel sind auf Sylt immer eine Empfehlung Wert.
+++ Norderney Geheimtipps: Insider-Hinweise für deinen Urlaub auf der Nordseeinsel +++
Föhr

Die Insel Föhr gehört zu den beliebtesten Inseln an der Nordsee. Hier hast du landschaftlich eine tolle Mischung aus Sandstränden, Feldern, Wiesen und Meer – Wattwanderungen bieten sich da ganz von selbst an. Auf einer Schiffstour kannst du auf Föhr mit etwas Glück auch Seehunde sehen und außerdem gleich bis zur Nachbarinsel Amrum fahren. Genügend Möglichkeiten für Wassersport, Surfen und Kiten sowie einen FKK-Strand gibt es auf Föhr ebenfalls. Was du unbedingt erkunden solltest, ist das Naturschutzgebiet, durch das du sogar einen verlassenen Strandabschnitt erreichst. An diesem schönen Ort an der Nordsee gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken.
Amrum

Bei den schönsten Orten an der Nordsee darf die Insel Amrum nicht fehlen. Sie ist etwas kleiner als die Insel Föhr, landschaftlich dafür aber umso beeindruckender. Hier fehlt es an Dünenlandschaft, Salzwiesen und Sandstrand nicht. Die Besonderheit von Amrum ist der Kniepsand, der sich über den gesamten Westen der Insel erstreckt. Dabei handelt es sich um eine Sandbank, die sich über die Jahre mit der Insel verbunden hat und jetzt den großen Sandstrand der Insel Amrum bildet. Auch bei Flut verschwindet der Kniepsand-Strand nicht mehr. FKK Abschnitte gibt es am Kniepsand ebenfalls. Bei Ebbe kannst du dafür sogar eine Wattwanderung bis zur Nachbarinsel Föhr machen. Außerdem verfügt Amrum über ein großes Vogelschutzgebiet, dass du über Wanderwege erkunden kannst. Erklimmst du die Stufen des Leuchtturms, kannst du von Oben bis nach Helgoland blicken. Ganz im Norden der Insel hast du dazu die Möglichkeit, Seehunde zu sehen.
Welche die schönsten Orte an der Nordsee sind, weißt du jetzt. Doch wo gibt es an der Nordsee eigentlich die wirklich beeindruckenden Sehenswürdigkeiten? Das verraten wir dir hier.