Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Fassungslosigkeit nach CDU-Vorstoß – viel bewegt sich hier nicht

Der Bauausschuss auf Sylt tagt rund um einen umstrittenen Plan – Ferienwohnungen sollen her. Sind das nicht langsam ein paar zu viel?

© IMAGO/Chris Emil Janßen

Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen muss

Über die berühmte nordfriesische Insel Sylt gibt es viel zu lernen. Sie steht zu weiten Teilen unter Naturschutz und beherbergt den nördlichsten Punkt Deutschlands.

Sylt – über Insel ziehen dunkle Wolken auf!

Der Charakter der Insel könnte sich verändern. Eins ist wohl sicher: Die Diskussion auf Sylt ist längst nicht vorbei – sie fängt gerade erst an!

Sylt: Einfach verschoben

Die Idylle bröckelt – und die Sylter sind wütend! Seit Monaten ringt der Bauausschuss um eine Lösung für das illegale Ferienwohnen, doch statt endlich klare Verhältnisse zu schaffen, wurde die Entscheidung jetzt einfach vertagt.

Drei verschiedene Varianten wurden am Montag (10. März) im Bauausschuss der Gemeinde Sylt diskutiert. Doch eine Entscheidung blieb laut dem „shz“ aus: Auf Antrag der CDU wurde die Änderung des Bebauungsplans 28 – bei nur einer Gegenstimme – in den Mai verschoben.

+++ Sylt schafft sich ab – wer fährt eigentlich noch gerne auf die Insel? +++

Nach einer von der CDU geforderten Sitzungsunterbrechung erklärte Kay Abeling (CDU): „Der Bebauungsplan hat keine isolierte Bedeutung. Daher besteht weiterer Diskussions- und Erörterungsbedarf.“ Nun soll ein Workshop stattfinden, um die offenen Fragen zu klären, wie der „shz“ berichtet. Ob der den Knoten zum platzen bringt, bleibt fraglich.

Sylt: Zähe Verhandlungen

Eigentlich wirkt das Wohngebiet nördlich des Schulzentrums in Westerland eher unscheinbar – ein ruhiges Fleckchen, wo das Leben noch in geordneten Bahnen verläuft. Hier teilen sich Dauerbewohner und Feriengäste das Viertel scheinbar harmonisch. Laut der Ortsentwicklung der Gemeinde stehen dort 41 Gebäude, überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, mit offiziell 24 Ferienwohnungen, wie aus der aktuellsten Version des „Bebauungsplan Nr. 28“, bereitgestellt von der Gemeinde Sylt, hervorgeht.


Mehr News:


Während die Wohnungsnot auf Sylt zunimmt, verschließen die Verantwortlichen offenbar weiter die Augen. Wie lange soll das noch so weitergehen?