Veröffentlicht inNorddeutschland

Tatort Hundestrand! Hund auf Sylt erschossen

Am Hundestrand auf Sylt passiert das Unfassbare! Ein Hund wird aufgrund einer aggressiven Attacke einfach erschossen.

© IMAGO/Ingo Kutsche

Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen muss

Über die berühmte nordfriesische Insel Sylt gibt es viel zu lernen. Sie steht zu weiten Teilen unter Naturschutz und beherbergt den nördlichsten Punkt Deutschlands.

Sylt steht für Luxus, Prominenz und Naturidylle. Doch immer wieder geraten Hundehalter auf der Nordsee-Insel in den Fokus. Beschwerden über frei laufende Hunde, aggressive Kommentare in sozialen Netzwerken und Diskussionen über Leinenpflicht sorgen für Spannungen. Auch Touristen berichten zunehmend von Anfeindungen, wenn sie mit Vierbeinern unterwegs sind.

Die Debatte über Hunde und ihre Halter auf Sylt hat nun einen neuen Höhepunkt erreicht. Am beliebten Hunde-Strand in Rantum kam es laut „shz“ zu einem dramatischen Zwischenfall. Ein Tier wurde vor den Augen der Halter erschossen – von der Polizei.

Sylt: Polizei erschießt aggressiven Hund

Wie die Polizei am Mittwoch (25. Juni) bestätigte, wurde am Sonntag (22. Juni) gegen 17 Uhr ein Berner Sennenhund am Hunde-Strand „Henning-Rinken-Wai“ erschossen. Das Tier war gemeinsam mit seinen Besitzern, einem Urlauber-Paar aus Niedersachsen unterwegs. Plötzlich soll es seinen Halter aus heiterem Himmel angegriffen haben.

Der Hund reagierte offenbar sehr aggressiv und biss seinem Besitzer bei der Attacke den Daumen ab. Die Polizei spricht laut „shz“ von einem völlig überraschenden Angriff.

+++ Fast 300.000 Euro für Pommesbude! Das gibt es nur auf Sylt +++

„Völlig überraschend für die Besitzer“

Die Situation eskalierte, als weder der Mann noch seine Frau den Hund unter Kontrolle bringen konnten. In ihrer Not rief die Frau die Polizei. Auch die eingesetzten Beamten konnten das Tier nicht bändigen. Daraufhin fiel die Entscheidung, den Hund zu erschießen „auch auf Wunsch der Halterin“, wie ein Sprecher der Polizei betont.


Mehr News:


Warum das Tier plötzlich aggressiv wurde, ist nicht bekannt. „Offenbar war dies auch völlig überraschend für die Hundebesitzer“, erklärte die Polizei weiter. Ob gesundheitliche Ursachen oder eine akute Stressreaktion vorlagen, ist unklar.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.