Sylt entgleitet endgültig dem gemeinen Volk. Der einstige Sehnsuchtsort für alle Nordsee-Fans wird mehr und mehr zur VIP-Zone. Jetzt wird’s auf Sylt richtig absurd und vor allem richtig teuer.
Wer bisher dachte, ein Kurztrip nach Sylt sei mit ein bisschen Sparfuchs-Taktik zu machen, irrt gewaltig. Hier geht’s nur noch per Privatjet.
So reist die Elite künftig nach Sylt
Das familiengeführte 5-Sterne-Hotel Landhaus Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme setzt dem Luxuswahnsinn die Krone auf, wie das „Hamburger Abendblatt“ jetzt berichtet. Für schlappe 2.400 Euro pro Person können betuchte Gäste auf die Insel jetten.
Im Preis inbegriffen ist ein 30-minütiger Flug, drei Übernachtungen im Luxushotel, edle Menüs vom Feinsten und natürlich eine Insel-Tour. Für Normalos kaum bezahlbar. Die Hotelchefs Heiko Kehrstephan und Philipp Lennartz wissen, was ihre Luxus-Klientel wünscht und das ist Exklusivität, Individualität und ganz viel Glanz und Gloria.
+++Sylt: Schon wieder Zugausfälle! Für Urlauber kommt’s jetzt richtig dicke+++
Sylt wird zum Spielplatz für Superreiche
Die Gäste werden stets begleitet von einem Insider, der den Reichen und Schönen das „echte Sylt“ zeigt. Die Rede ist von geheimen Lieblingsplätzen, E-Bike-Touren mit den Hotelbesitzern höchstpersönlich und natürlich dem Westerländer Winzerfest mit feinen Wachtelhof-Weinen. Der kleine Ausflug ist dabei nicht nur eine Werbeaktion für die Insel, sondern eine glasklare Botschaft.
Hier mehr News:
Wer dazugehören will, muss tief in die Tasche greifen. Denn die Insel gehört nicht mehr den Windsurfern und Wattwanderern, sondern wird zum Spielplatz der Superreichen. Während Einheimische um Wohnraum kämpfen und Urlauberpreise durch die Decke gehen, setzt sich der Trend der Insel-Elitisierung weiter fort. Sylt für alle ist wohl Schnee von gestern.