Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt will Nerv-Neubau mittendrin – Wut-Bürger wittern Millionen-Grab… „Teure Fehlplanung“

Hat hier jemand nicht nachgedacht? Neue Umzugspläne auf Sylt sorgen in Westerland für einen Aufschrei der Empörung.

© imago images / Gerhard Leber

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Es ist ein Paukenschlag für Sylt! Die Feuerwehr in Westerland muss weg. Damit im Notfall schneller Hilfe kommen kann.

Die Wache soll dafür ausgerechnet ins Zentrum wandern, für viel Geld. Doch was eine sinnvolle Entscheidung für mehr Sicherheit sein soll, sorgt jetzt für heftige Wut auf Sylt…

Die Stimmung auf Sylt brennt!

Es klingt wie ein schlechter Scherz: Erst 2014 wurde die Feuerwache in Westerland neu gebaut – und jetzt soll sie schon wieder weg? Die Feuerwehr begründet den Umzugswunsch mit nicht einhaltbaren Hilfsfristen, doch viele Bürger sehen das anders. „Schildbürger?! Diese „Fachleute“ sollten sich in Zukunft besser zurückhalten.“ ärgert sich ein Nutzer in den sozialen Netzwerken.

Viele Bürger explodieren vor Wut, viele fühlen sich an der Nase herumgeführt. Kann das wirklich die Lösung sein – oder ist das Ganze einfach nur schlecht durchdacht? Die Kritik ist laut, die Entrüstung riesig. „Unfassbar, ich setze mal voraus, dass die Ortskenntnisse schon vor dem Bau der „neuen Feuerwache“ soweit bekannt waren, dass der Standort nicht in der Stadtmitte liegt. Naja, ist ja nicht deren Geld.“ wettert ein anderer Nutzer.

+++ Sylt schafft sich ab – wer fährt eigentlich noch gerne auf die Insel? +++

Sylt: Feuerwehr in Erklärungsnot

Die Feuerwehr argumentiert mit besseren Einsatzzeiten – doch viele Bürger haben dafür nur ein müdes Lächeln übrig. „Super teure Fehlplanung“ spottet ein Kommentar. Die Zweifel wachsen: Wenn sich die Lage 2014 als falsch erwiesen hat, woher kommt die Sicherheit, dass es diesmal besser wird? Die Unsicherheit auf Sylt ist groß – und das Vertrauen in die Verantwortlichen schwindet.


Mehr News:


Die Sylter fühlen sich übergangen. Viele haben das Gefühl, dass ihre Meinung nicht zählt. Ist die Feuerwehr dabei, ein Millionengrab zu schaufeln, das bald erneut infrage gestellt wird? Während die Diskussionen in den sozialen Netzwerken eskalieren, muss sich die Feuerwehr nun erklären. Ob die Feuerwehr die Wogen noch glätten kann oder Westerland vor einem handfesten Skandal steht, wird sich zeigen.