Veröffentlicht inNorddeutschland

„Tatort“ Bremen: Neue Folge geht an die Nieren – Ärzte warnen bereits

Der neue „Tatort“ Bremen hat es in sich – dabei kommt ein Thema auf den Tisch, das viele lieber nicht sehen wollen. Ärzte warnen schon lange.

© Radio Bremen

Die beliebtesten norddeutschen Serien

Im Norden wird großes Fernsehen produziert. Wir stellen die beliebtesten norddeutschen Serien vor.

Der neue „Tatort“ Bremen steht in den Startlöchern. Die Dreharbeiten laufen auf Hochtouren – und schon jetzt zeigt sich, wie heftig der Fall dieses Mal ist…

Das „Tatort“-Team muss sich mit einem verstörenden Fall in Bremen auseinandersetzen, der Zuschauer wohl noch nachhaltig beschäftigen wird. Und aktueller ist, als viele wahrhaben wollen.

„Tatort“ Bremen: Aufgeputscht bis zum Tod

Die Dreharbeiten für den „Tatort: Wenn man nur einen retten könnte“ (AT). Vom 5. März bis 3. April 2025 stehen Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram wieder in Bremen vor der Kamera. Die Produktion von Radio Bremen und der ARD Degeto Film führen die Ermittlerinnen diesmal ins Studierenden-Milieu.

Worum geht’s in der neuen „Tatort“-Episode? Die Jurastudentin Annalena Höpken (Annika Gräslund) wird morgens in der Nähe eines Nachtclubs tot aufgefunden. Sie wurde offenbar eine Treppe hinuntergestoßen und starb an einem Genickbruch. Zuvor hatte sie nach ersten Recherchen massive Auseinandersetzungen mit ihren WG-Mitbewohnern.

+++ „DAS!“ im NDR: „Tatort“-Star Axel Milberg erteilt erneute Absage – es ist ihm nur einen kurzen Satz wert +++

„Tatort“ Bremen: Kein Einzelfall

Es stellt sich heraus, dass Annalena unter immensem Leistungsdruck litt, den sie mit Aufputschmitteln zu kompensieren versuchte. Ein Thema, das in der Leistungsgesellschaft, auch in Deutschland, keine geringe Bedeutung hat. Während in den USA laut Experten sogar bis zu ein Viertel der Studenten sogenanntes „Hirndoping“ betreiben soll, also leistungssteigernde Präparate einnimmt, steigt der Konsum in Deutschland erheblich.

Mehrere Erhebungen der vergangenen Jahre unter deutschen Studierenden zeigen laut „Deutschem Ärzteblatt“ eine „deutliche Zunahme der Stressbelastung“, die Einnahme von Psychopharmaka ist nach Krankenkassendaten unter Studierenden deutlich verbreiteter als unter Gleichaltrigen, die bereits im Berufsleben angekommen sind. Somit widmet sich der „Tatort“ einer aktuellen wie dramatischen Entwicklung.


Mehr News:


In ihrem neuen Fall müssen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) auf dem schmalen Grat zwischen Zivilcourage und kollektiver Schuld ermitteln. Unterstützt werden sie von Gerichtsmedizinerin Edda Bingley (Helen Schneider) und vom KDD-Kollegen Patrice Schipper (Tijan Njie).