Veröffentlicht inNorddeutschland

Tchibo sollte es zurückholen! Verrücktes Produkt bleibt unvergessen

Tchibo steht ab und zu mal im Rampenlicht – Grund dafür sind skurrile Produkte aus dem Sortiment. Dieses hier ist unvergessen!

© IMAGO/Zoonar

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Tchibo ist wohl eines der bekanntesten Familienunternehmen Deutschlands. Sie haben sich zwar ausschließlich mit dem Verkauf von Kaffee einen Namen gemacht, haben ihr Sortiment jedoch jetzt um Welten verändert.

Natürlich steht Tchibo immer noch für guten Kaffee, doch hier gibt es auch Mode, Dekoration oder nützlich Haushaltsgegenstände zu entdecken. Einige von ihnen sorgen oft für Aufsehen, denn es kann sehr skurril werden…

Tchibo: Kult-Produkt?

Einige dieser Produkte haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, so auch dieses hier: die Backform mit Probierstück. Was auf den ersten Blick wie ein kleiner Schönheitsfehler wirkt, ist in Wahrheit ein geniales Konzept. An der runden Kuchenform sitzt eine kleine Beule – beim Backen entsteht dort ein Mini-Stück, das abgeschnitten und verkostet werden kann. Perfekt, um den Kuchen zu testen, ohne das Gesamtkunstwerk anzuschneiden.

Auch Jahre nach dem Verkaufsstart taucht die Backform regelmäßig wieder auf – in Memes, auf Pinterest, in Foren oder als nostalgischer Tipp in Food-Blogs. Wer sie hat, gibt sie wohl nicht mehr her. Und wer sie verpasst hat, fragt sich: Warum gibt es das eigentlich nicht mehr? Ganz offensichtlich hat Tchibo mit diesem Produkt einen Nerv bei den Kunden getroffen.

+++ Tchibo: „Alles sofort kaputt“ – dieses Sortiment bringt die Gemüter zum Kochen +++

Tchibo: Zeit für ein Comeback?

In einer Welt voller Einheitsware sehnen sich viele nach genau solchen charmanten, leicht schrägen Ideen. Warum also nicht auf die nostalgische Welle aufspringen und dem Klassiker neues Leben einhauchen? Die Nachfrage scheint da, die Aufmerksamkeit sowieso. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein vermeintliches Nischenprodukt plötzlich wieder durchstartet.


Hier mehr News:


Ob der Backform-Klassiker noch einmal ein offizielles Comeback feiern darf, bleibt abzuwarten. Der Hype um die Beule im Kuchenblech ist ungebrochen, das ist sicher. Vielleicht ist es an der Zeit, dass Tchibo auf die Stimmen seiner Kunden hört – und den Küchen-Gag wieder auf den Markt bringt.