Tchibo hat offenbar entdeckt, dass Design-Genießer, die etwas auf sich halten, nicht unbedingt viel Geld ausgeben wollen. Oder wenigstens noch nicht.
Denn wer Eames Chairs, USM Haller-Regale oder Thonet-Stühle haben will, sollte einiges an Geld auf der Kante haben. Ein Glück für Hipster und Genießer der Gestaltung, dass das bei Tchibo auch günstiger geht.
Tchibo: 100 statt 800 Euro
Gutes Design lebt von Schlichtheit. Tchibo hat schon mit Kooperationen mit Marken wie Pantone und einer USM Haller nachempfundenen Reihe gezeigt, dass das auch beim großen Kaffee-Händler zu haben ist. Jetzt im Angebot: Ein Stuhl im Skandi-chic, der bei Möbelhäusern schon mal bis zu 800 Euro kostet.
Der „Lounge Chair“ von Tchibo kommt im klassischen Look daher – mit Holzlehne, Polsterung auf der Sitzfläche und vor allem aus massiver Eiche gefertigt. Der König unter den langlebigen Möbelhölzern schlägt in der Regel schon einiges an Preis auf. Für 100 Euro ist der Stuhl im sale zu haben.
+++ Tchibo: Dick, weiß und zum Anfassen – Kunden kriegen nicht genug von diesem teuren Teil +++
Vergleichbare Stühle sind bei namenhaften Möbelhäusern zu haben, so schlägt ein Modell von „bruunmunch“ etwa mit fast 800 Euro zu Buche, „eichwood“ möchte immerhin 200 Euro pro Sitzmöbel haben. Der Retro-Klassiker, der an einen Schul-Stuhl erinnert, war bei Tchibo bislang auch für knapp 180 Euro im Angebot.

Eine Rabatt-Aktion im Online-Shop von Tchibo lockt jetzt mit vergleichsweise günstigen 99,99 Euro – und der Stuhl bringt, wie seine Geschwister von anderen Anbietern – so einige Vorteile mit sich. Nämlich nicht nur Langlebiges Holz macht das Sitzmöbel zu einem Klassiker.
Mehr News:
Die sanft geschwungene Formgebung ist nicht nur im Alltag willkommene Handschmeichelei – das schlichte Design mit Blick auf die Maserung der Eiche verleiht Räumen den Extra-Touch Skandinavien. Und auf den Stil kann man sich in Deutschland schon lange einigen. Da schmeckt der Kaffee am Morgen gleich ein bisschen nach der großen Freiheit und nordischer Gelassenheit…