Tchibo sorgt wieder für Aufsehen, diesmal jedoch nicht mit absurden Kaffeepreisen oder skurrile Alltagshelfer wie Bananenschneider und Butter-Stempel. Das Unternehmen lockt jetzt mit einem echten Traum für Sparfüchse.
Tchibo bietet seinen Kunden ein Zuhause und verkauft Fertighäuser für gerade einmal 50.000 Euro. Das exklusive Weka Wochenendhaus verspricht 66 Quadratmeter Wohnidylle aus europäischer Fichte. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Tchibo verkauft jetzt sogar Eigenheime
Tchibo verkauft das Haus als perfekten Rückzugsort für Erholungssuchende und das mit drei Zimmern auf zwei Etagen. Doch wer denkt, mit einem Klick sei der Traum vom Eigenheim erfüllt, erlebt beim Blick ins Kleingedruckte das große Erwachen. Denn der vermeintliche Schnäppchen-Preis hat es in sich.
+++Tchibo: Genial! Mit diesem Produkt hat der Staubsauger ausgedient+++
Wichtige Bauelemente wie das Dach und das Fundament sind nicht enthalten. Wer das Haus wirklich nutzen will, muss tief in die Tasche greifen und das nicht zu knapp. Dass ein Haus nicht einfach aus dem Nichts auf der Wiese steht, dürfte klar sein, doch die Haken dieses Tchibo-Angebots haben es in sich.
Vorsicht geboten: Das Tchibo-Haus hat einen Haken
Neben einem soliden Fundament fehlt auch die Dacheindeckung. Doch damit nicht genug. Eine Küche, Bad oder gar eine Toilette sucht man im Standardpaket vergeblich. Wer also das Häuschen nicht nur als leeren Holzverschlag nutzen will, sondern tatsächlich darin leben möchte, muss weitere Tausende Euro für Wasser- und Stromanschlüsse, Sanitäranlagen und Möbel einplanen.
Hier mehr News:
Außerdem darf ein solches Haus nicht einfach überall aufgestellt werden. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, und die gibt es nicht zum Discountpreis. Wer sich also wirklich ein kleines Eigenheim wünscht, sollte sich vor dem Kauf genau informieren, um nicht in die Tchibo-Schnäppchen-Falle zu tappen. Sonst bleibt vom Traum vom mietfreien Leben nur eine teure Enttäuschung!