In der Vorweihnachtszeit zieht auch Tchibo Kunden mit festlichen Produkten und kreativen Ideen für passende Weihnachtsgeschenke an.
Ein Mann wollte ebenfalls eines der zahlreichen Angebote von Tchibo ausprobieren und entschied sich für einen Artikel. Doch bei der Öffnung des Pakets erlebte er eine böse Überraschung.
Tchibo: Mann wird enttäuscht
Wie der Kunde auf der Facebook-Seite von Tchibo erklärte, hatte er einen “Weihnachtsstern” bestellt und sich auf sein Paket gefreut. “Die Verpackung versprach einen schönen Stern”, schrieb er.
Doch beim Auspacken kam die Ernüchterung: “Das Ding ist winzig!”, äußerte er enttäuscht und fügte hinzu, dass er sich von Tchibo ein wenig veräppelt fühle.
+++ Tchibo: Plötzlich wollen alle dieses Günstig-Teil – das hat Folgen +++
Für den Mann sei der kleine Stern unbrauchbar. Doch wer trägt die Schuld daran? Im Beitrag selbst räumt der Kunde ein, dass die Größe auf der Verpackung angegeben ist. “Aber seien wir mal ehrlich, wer liest das?”, fragt er Tchibo.
Tchibo: Kunden aufgepasst
Bei einem Preis von 15 Euro habe er einen großen Weihnachtsstern erwartet, der dem Preis angemessen sei, “und nicht ein Ding, was in eine Puppenstube passt.” Ob sein Beitrag vom Social-Team von Tchibo beantwortet wird, bleibt ungewiss. Für den Kunden war es jedoch eine Lektion: Vor dem Kauf sollte man immer die Größe und die Produktinformationen genau überprüfen.
Mehr News:
Andere Tchibo-Kunden können daraus lernen: Besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit, in der viele nach passenden Geschenken für Familie und Freunde suchen, ist es wichtig, Produktdetails wie Größe und Beschreibung genau zu prüfen, um Enttäuschungen vorzubeugen.