Das Wetter im Norden hält uns alle auf Trab. Als wir gerade den Frühling schon erahnen konnten und begrüßen wollten, wurde es plötzlich wieder klirrend kalt.
Jetzt kündigen sich wieder frohe Aussichten an, das Wetter im Norden ist uns wieder wohlgesonnen! So sehr, dass es manchem vielleicht schon wieder zu viel ist. Wetterexperten kündigen Frühsommer-Temperaturen im März an!
Wetter im Norden: Hoch „Konstantina“ kommt
Der Norden Deutschlands erlebt derzeit eine außergewöhnliche Wetterlage. Während es in dieser Jahreszeit normalerweise noch kühl ist, steigen die Temperaturen ungewöhnlich stark an. Verantwortlich dafür sind dafür laut „wetter.net“ warme Luftmassen aus Süd-Südwest-Europa, die heiße Luft und Saharastaub aus Nordafrika mitbringen. Diese Kombination treibt die Temperaturen weiter in die Höhe und sorgt für ein außergewöhnliches Frühlingswetter.
Das Hoch „Konstantina“ bestimmt das Wettergeschehen und bringt reichlich Sonnenschein nach Europa, weiß Wetterexperte Dominik Jung. Die Nächte bleiben dabei klar und kalt, während die Tage immer wärmer werden. Am Freitag soll der Höhepunkt dieses Trends zunächst erreicht werden. Die Wetterlage erinnert eher an späten April oder frühen Mai als an den März.
Wetter im Norden: Frühsommer im März
Die Kombination aus Hochdruckeinfluss und Saharastaub verstärkt die Erwärmung zusätzlich. Am Freitag (21. März) sollen laut Jung 18 bis 20 Grad im Norden erreicht werden. An anderen Orten soll sogar die 25-Grad-Marke geknackt werden, womit der Tag schon als Frühsommertag gelten würde.
Mehr News:
Ob sich die ungewöhnlich hohen Temperaturen halten, bleibt abzuwarten. Wettermodelle zeigen, dass sich die milde Phase noch einige Tage fortsetzen könnte. Ein erneuter Kälteeinbruch ist vorerst nicht in Sicht. Experten beobachten die Wetterlage genau, um mögliche weitere Entwicklungen frühzeitig einschätzen zu können.