Der Sommer hat gerade erst begonnen – und doch zeigt er sich schon von seiner heißen Seite. Passend zum kalendarischen Sommeranfang durften wir uns in ganz Deutschland über sommerlich, teils sehr heiße Temperaturen freuen. Und der Trend scheint genau so weiterzugehen.
Meteorologe Dominik Jung spricht in den kommenden Tagen von vereinzelten Hitze-Spitzen. Doch wir im Norden müssen beim Wetter Abstriche machen.
Wetter bringt Sommer – allerdings mit Abstrichen
Zu Beginn sahen die Prognosen für den Juni gar nicht so rosig aus. Zumindest nicht in puncto warme, sommerliche Temperaturen. Doch das Blatt hat sich gewendet, und der Monat „dreht so richtig voll auf in den letzten Tagen“, sagt Dominik Jung. Das Blatt habe sich komplett gewendet und wir dürfen uns über Sommer satt freuen. Vor allem im Süden Deutschlands soll es immer wieder Hitze-Spitzen geben.
+++Nordsee: Großes Projekt nimmt Fahrt auf – doch Urlauber bangen um Sicherheit+++
Aber schauen wir uns das im Detail an: Am Dienstag (24. Juni) wird es sehr warm, sagt Dominik Jung in seinem neuen Wetter-Video (23. Juni) auf seinem Youtube-Kanal „wetter.net“. Während die Temperaturen im Süden locker über 30 Grad klettern, bleibt es bei uns im Norden etwas „angenehmer“. Da sind nämlich nur Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad drin. Außerdem können ein paar Wolkenfelder vorüberziehen – und ein paar Schauer könnten möglich sein, meint Jung.
„Sommer ist voll bei uns angekommen“
Ähnlich sieht es am Mittwoch (25. Juni) aus. Während da die nächsten Hitze-Spitzen mit 35 / 36 Grad im Süden erwartet werden, bleibt es weiter nördlich angenehmer. Temperaturen zwischen 22 und maximal 29 Grad sind möglich. Unschön: Es kann auch ab und zu mal ein kurzes Gewitter im Norden geben.
Am Donnerstag (26. Juni) kannst du dann mit Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad im Norden rechnen – inklusive einiger Wolkenfelder und möglicher Regenschauer und kurzer Gewitter. Am kühlsten wird es an dem Tag an der Nordsee. Dort werden es gerade mal 19 Grad in der Spitze.
Mehr News:
Richtung Wochenende verschwinden dann Regen und Gewitter aus den Prognosen und wir dürfen uns auch im Norden über sommerliches Wetter bei Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad freuen. „Der Sommer ist voll bei uns angekommen“, meint Jung. Und die Ensembleprognosen für Norddeutschland zeigen: Bis mindestens 8. Juli wird das auch so bleiben.