Veröffentlicht inNorddeutschland

Zoo im Norden begrüßt süßen Nachwuchs – sie sind eine absolute Seltenheit

Ein Zoo im Norden darf sich über ganz besonderen Zuwachs freuen, denn: Diese Schildkröten-Art ist eine absolute Seltenheit.

Eine Sternschildkröte (Symbolbild)
© imago/blickwinkel

Die größten Zoos und Wildparks im Norden: Ein Überblick

Vor allem jetzt am Wochenende nutzen wieder zahlreiche Menschen, egal ob Groß oder Klein, gerne die Zeit, um den Zoos im Norden einen Besuch abzustatten.

In einem Zoo im Norden können Besucher jetzt drei neue, niedliche Tiere entdecken. Das Besondere: Sie sind eine absolute Seltenheit, denn leider gibt es nicht mehr viele von ihnen. Der Zoo hat deshalb etwas ganz Spezielles vor…

Zoo im Norden: Vom Aussterben bedroht

Der Zoo Rostock wächst: Wie der Tierpark stolz auf Facebook verkündet, sind vor einigen Tagen drei Burma-Sternschildkröten-Jungtiere ins Vogel-Reptilien-Haus eingezogen. Ursprünglich stammen die Tiere aus dem Krokodýlí Zoo in Prag. Dass die Schildkröten jetzt im Zoo Rostock leben, ist kein Zufall – tatsächlich hat der Tierpark Großes mit ihnen vor.

+++ Zoo im Norden: Kettenhemd und Lederpanzer! Sie schlagen plötzlich ihr Lager auf +++

Leider sind die Burma-Sternschildkröten vom Aussterben bedroht. Da in den europäischen Zoos überwiegend nur Männchen leben, setzt man nun alles daran, künftig mehr Weibchen zu bekommen, um diese seltene Schildkrötenart erfolgreich zu züchten.


Mehr spannende News gibt es hier:


Zoo im Norden: Spezielles Zuchtprogramm gegen das Aussterben

Das Besondere: Wie auch bei anderen Reptilien entscheidet bei den Burma-Sternschildkröten die Umgebungstemperatur während der Eiablage über das Geschlecht der Jungtiere – bei Temperaturen zwischen 29 und 31 Grad schlüpfen Männchen, während bei etwas höheren Temperaturen von 31 bis 32 Grad Weibchen geboren werden. Bis die drei Jungtiere im Zoo Rostock geschlechtsreif sind, dauert es jedoch noch ein wenig. Eins ist klar: In diesem Zoo im Norden bleibt es definitiv spannend…