Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt-Unglück: Zwei Tote und mehrere Verletzte – Schiff fährt einfach weiter

Kreuzfahrt-Unglück auf der Donau! Bei der Kollision zwischen einem Flusskreuzfahrt-Dampfer und einem Motorboot sterben zwei Menschen.

Das Kreuzfahrt-Schiff nach der Kollision auf der Donau.
u00a9 picture alliance/dpa/AP

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Horror-Unglück auf der Donau bei Budapest (Ungarn)! Eine Kollision zwischen einem Kreuzfahrt-Dampfer und einem Motorboot hatte für die Insassen des kleineren Fortbewegungsmittel dramatische Folgen.

Zwei Menschen ließen durch den Unfall mit dem Kreuzfahrt-Schiff auf der Donau, einige wurden verletzt und fünf Personen werden sogar vermisst. Besonders bitter: Der Kreuzfahrt-Riese setze seine Reise nach dem Zusammenprall einfach fort!

Kreuzfahrt-Riese rammt Motorboot – zwei Tote!

Das Unglück zwischen dem Kreuzfahrt-Schiff „MS Heidelberg“ und dem Motorboot ereignete sich am Samstagabend (18. Mai) in der Nähe des ungarischen Dorfes Veroce nördlich der Hauptstadt Budapest. Dort wurde ein Mann mit einer blutigen Kopfverletzung aus dem Donauufer gezogen, er war offenbar einer der acht Insassen des beschädigten Motorbootes gewesen.

Die Polizeibeamten vor Ort begaben sich sofort auf die Suche nach weiteren Verletzten. Erst Stunden später wurde die Leiche einer Frau an der Megyeri-Brücke angespült, auch die Leiche eines Mannes konnte geborgen werden, sowie das beschädigte Motorboot.

Weitere fünf Menschen – drei Männer und zwei Frauen – werden auch am Sonntag (19. Mai) noch vermisst. Kräfte der Feuerwehr und Polizei sowie Taucher suchen entlang der Donau nach ihnen, auch Drohnen und kleine Boote werden zur Suche eingesetzt.

Kreuzfahrt-Schiff wird gestoppt

Das am Unglück beteiligte Kreuzfahrt-Schiff hatte durch den Zusammenstoß eine deutliche Beschädigung am Bug, setzte seine Route allerdings einfach fort. Etwa 80 Kilometer weiter, nahe der Stadt Komarom, konnte die Polizei die „MS Heidelberg“ schließlich stoppen.


Mehr aktuelle News-Themen:


Die 110 an Bord befindlichen Passagiere wurden von den Beamten vernommen, die Ermittlungen wegen Gefährdung der Schifffahrt mit Todesfolge laufen.

Zuletzt war 2o19 ein Flusskreuzfahrtschiff mit einem Touristenboot auf der Donau kollidiert. 27 der 35 Insassen starben bei dem Unglück.