Veröffentlicht inHamburg

Hamburg Blankenese: Amok-Alarm in Schule + Bewaffnete auf der Flucht + Video aus Klassenraum aufgetaucht

In Hamburg-Blankenese sorgten bewaffnete Personen in einer Schule für einen Großeinsatz. Aktuell sind die Unbekannten auf der Flucht.

© MOIN.DE/ Maen Gesmati

Amok-Alarm an Hamburger Schule: Das sagt der Pressesprecher der Polizei

Zwei Bewaffnete hatten sich in einer Hamburger Schule verbarrikadiert und sind nun auf der Flucht. "Moin.de" war vor Ort und sprach mit dem Pressesprecher der Polizei Hamburg.

Amok-Alarm in Hamburg-Blankenese!

In einer Schule sollen sich zwei Bewaffnete in einem Klassenraum verbarrikadiert haben. Die Polizei Hamburg ist vor Ort im Einsatz.

Hamburg: Bewaffnete in Schulgebäude

Mittwoch, 8. November, 13.35 Uhr: Eltern von betroffenen Schuldkindern in Panik

Die Polizei erhält Anrufe von besorgten Eltern aus den umliegenden Schulen. Sie wollen ihre Kinder vorzeitig abholen. „Kommt Deutschland noch einmal wieder zur Ruhe?“, sorgt sich jemand in den sozialen Medien. Bisher bestehe jedoch kein Hinweis auf weitere Einsatzorte oder Gefahren, schreibt die Polizei Hamburg auf X (ehemals Twitter).

Währenddessen sind Psychologen auf dem Weg in die Reichspräsident-Ebert-Kaserne, um die betroffenen Schüler zu versorgen.

Mittwoch, 8. November, 13.00 Uhr: Bahnbetrieb eingestellt

Während des Einsatzes ist der Betrieb auf der Bahnstrecke nach Blankenese beeinträchtigt. Das betrifft vor allem die Linien S1 und S11. Beide Züge überspringen die Station und halten jeweils in Othmarschen.

12.45 Uhr : Video aus Klassenraum aufgetaucht

Ein Polizei-Sprecher bestätigte MOIN.DE, dass die Unbekannten derzeit auf der Flucht sind. Einsatzkräfte der Spezialeinheit suchen nach den jugendlich aussehenden Personen. Aktuell sei auch noch nicht bekannt, ob sich die Täter noch in dem Gebäude befinden.

Die Polizei spricht in dem Zusammenhang von einer unklaren Bedrohungslage. Verletzte soll es nach aktuellem Stand nicht geben.

In der Zwischenzeit kursiert ein Video aus dem Klassenzimmer in den sozialen Medien. Es zeigt, wie Polizeibeamte den Raum stürmen. Zum Zeitpunkt der Tat sollen sich weniger als 20 Schüler in dem Klassenraum befunden haben.

Hier klicken, um den Inhalt von TikTok anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von TikTok.

12.23 Uhr: Mutmaßlicher Täter soll mit Pistole bewaffnet sein

Einer der mutmaßlichen Täter soll mit einer schwarzen Pistole bewaffnet sein. Spezialeinheiten rückten an, Polizisten mit Maschinenpistolen umstellten das Gebäude. Erste Schüler wurden aus dem Gebäude begleitet.

Noch sei nicht klar, ob es sich bei den mutmaßlichen Tätern um Schüler der Lehreinrichtung handelt.

12.15 Uhr: Lehrerin wohl mit Waffe bedroht

Im Bereich der Schenefelder Landstraße und Simrockstraße kommt es zu Straßensperrungen. Die mutmaßlichen Täter sollen eine Lehrkraft mit der Waffe bedroht haben. Gegenüber MOIN.DE bestätigte die Polizei allerdings, dass die Unbekannten die Waffe lediglich präsentiert und auf eine Lehrerin gerichtet haben sollen, ehe sie das Gebäude verlassen haben.

Amok-Alarm in Hamburg-Blankenese. Foto: HamburgNews

11.20 Uhr: Amok-Alarm in Schule

In der Stadtteilschule-Schule in Blankenese in der Frahmstraße haben sich zwei Menschen mit Waffen in einem Klassenraum verschanzt, hieß es zunächst. Die Polizei aus verschiedenen Teilen Hamburgs ist vor Ort.

10.55 Uhr: Notruf aus der Schule abgesetzt

Ein Polizei-Sprecher erwähnt gegenüber MOIN.DE, dass der Notruf um 10.55 Uhr aus dem Schulgebäude abgesetzt wurde.


Noch mehr News:


An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Polizei berichtet über X (ehemals Twitter), dass einer der Bewaffneten eine schwarze Pistole bei sich hat. Spezialeinsatzkräfte haben die Schule gestürmt.

Laut der Schule hat die Einrichtung 1.150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe – und über 120 Lehrerinnen und Lehrer.