Veröffentlicht inHamburg

S-Bahn Hamburg: Das Verkehrschaos hört nicht auf – auf diesen Strecken fährt bald nichts mehr

In Hamburg jagt ein Verkehrschaos das nächste. In den nächsten Tagen müssen sich Fahrgäste der S-Bahn und co. erneut auf massive Einschränkungen einstellen.

Die S-Bahn-Linie S1.
© IMAGO / Chris Emil Janßen

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

Fahrgäste der S-Bahn Hamburg schauen mal wieder in die Röhre: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu massiven Einschränkungen.

Folgende S-Bahn-Linien und Fernzüge sind in Hamburg betroffen…

S-Bahn Hamburg: Das müssen Fahrgäste wissen

Vom 8. bis 22. März wird die Deutsche Bahn umfangreiche Bauarbeiten an diversen Bahnstrecken vornehmen. Am Diebsteich, dem Ort des künftigen neuen Bahnhofs Altona, will die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben mit dem Bau eines ersten Fernbahnsteigs beginnen. Außerdem wird eine nahegelegene Eisenbahnüberführung erneuert. An der Verbindungsbahn zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Altona wird an zwei weiteren Eisenbahnbrücken gearbeitet. Außerdem werden zwischen Hasselbrook und Ohlsdorf die Gleise instand gesetzt. Die Auswirkungen werden Fahrgäste der Fernzüge und S-Bahnen extrem zu spüren bekommen.

+++ Hauptbahnhof: Dreister Dieb schlägt sehbehindertem Mann ins Gesicht – und greift blitzschnell zu +++

Fahrgäste der S-Bahn-Linie S1 brauchen zwischen Hasselbrook und Ohlsdorf viel Geduld. Zwar wird ein Ersatzverkehr durch Busse und Züge zwischen Barmbek und Ohlsdorf angeboten, allerdings fahren diese nur im 20-Minuten-Takt. Auch Flugreisende brauchen für die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Airport etwas mehr Zeit. Der HVV empfiehlt, die U-Bahnlinie U1 bis Ohlsdorf zu nutzen. Damit hört das Verkehrschaos jedoch noch nicht auf.


Mehr News:


Zwischen Hamburg-Hauptbahnhof beziehungsweise Altona und Pinneberg können keine Fernzüge verkehren. Reisende sollen auf die S-Bahn oder – falls diese nicht fährt – auf Ersatzbusse ausweichen. Auch die Fernzüge aus Bremen, Hannover und Berlin können nicht alle bis zum Hauptbahnhof fahren; sie enden zum Teil schon in Bergedorf oder Harburg. Für die Züge aus dem Norden ist Pinneberg Endstation. (mit dpa)