Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Gepäck-Farce! Dieses Projekt nimmt kein Ende

Auf der Traum-Insel Sylt gibt es schon lange ein riesiges Problem, welches Urlauber auf die Palme bringt – doch es findet einfach kein Ende.

© IMAGO / Action Pictures

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Sowohl die Strände als auch die Straßen von Sylt sind derzeit deutlich leerer als sonst. Außerhalb der Saison herrscht auf der Insel eine ganz eigene, ruhigere Atmosphäre. Zwar lässt sich die Sonne in den kälteren Monaten seltener blicken, doch die Stille hat ihren ganz besonderen Reiz.

Ein Urlaub auf Sylt bringt in dieser Zeit zudem weniger Stress mit sich: keine überfüllten Züge der Deutschen Bahn, kein voller Autozug und eine größere Auswahl an Unterkünften. Doch ein entscheidender Punkt der Anreise sorgt trotzdem für Ärger – und der trübt bei vielen die Vorfreude.

Sylt: Verzögerung ohne Ende

Urlauber und Insulaner auf Sylt warten nun schon seit Monaten auf die neuen Gepäckschließfächer am Bahnhof Westerland – doch trotz großer Ankündigungen ist noch immer nichts in Betrieb. Während sich viele laut „Bild“ auf eine praktische Lösung gefreut haben, sehen sie sich nun mit einem roten Flatterband konfrontiert. Die Schließfächer sind zwar aufgebaut, aber nicht funktionstüchtig. Und das, obwohl sie bereits im November 2024 in Betrieb gehen sollten.

Im Sommer 2023 verkündete die Bahn stolz, die alten, maroden Gepäckschließfächer durch moderne, digitale Boxen zu ersetzen. Doch dann passierte nichts – und die Urlauber mussten weiter mit unkomfortablen Zuständen zurechtkommen. Im Januar 2025 schließlich war die Baustelle endlich abgeschlossen, aber das war noch längst kein Grund zur Freude. Ein Bahnmitarbeiter erklärte, dass der Internetanschluss noch nicht funktioniere, was die Verzögerung weiter in die Länge ziehe.

+++ Sylt: Traumjob am Strand! Hier wirst DU gesucht +++

Geduld der Sylt-Besucher wird auf die Probe gestellt

Für viele Urlauber, die mit Koffern und Taschen anreisen, wird die Situation zunehmend ungemütlich. Eine Mutter mit Kind schleppte kürzlich ihre Koffer bis zum Strand, nachdem die Schließfächer am Bahnhof weiterhin nicht genutzt werden konnten, so die „Bild“. Doch das ist nicht das einzige Problem. Die Bahn hat Schwierigkeiten, die notwendigen Techniker und Firmen zu finden, die die letzten Tests durchführen können – ein unverständlicher Prozess für die betroffenen Reisenden.


Hier mehr News:


Am 6. Februar 2025 soll es endlich so weit sein: Die neuen Gepäckschließfächer am Bahnhof Westerland könnten dann nach mehr als sieben Monaten Wartezeit endlich in Betrieb gehen. Doch ob es wirklich so kommt, bleibt abzuwarten. Die Geduld der Reisenden ist inzwischen fast aufgebraucht, und viele fragen sich, ob die Bahn endlich in der Lage sein wird, ihren Service auf Sylt auf die Reihe zu bekommen.