Es war eine erschütternde Nachricht für Insulaner und Urlauber gleichermaßen. Das beliebte Strandrestaurant „Badezeit“ in Westerland wurde im Jahr 2022 nach einem verheerenden Brand komplett zerstört.
Die Flammen, die in den frühen Morgenstunden ausbrachen, fraßen sich vom Dach durch das gesamte Gebäude, nichts war mehr zu retten. Doch nun gibt es neue Entwicklungen, die Hoffnung machen!
Sylt: Brand machte „Badezeit“ dem Erdboden gleich
Es war der 15. September 2022, als die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden zum Großeinsatz am Strandrestaurant „Badezeit“ ausrückte. Dichter Rauch stieg in den Himmel, während das Feuer unaufhaltsam wütete. Anwohner wurden vorsorglich evakuiert, da giftige Rauchschwaden durch die Luft zogen.
+++Sylt räumt im Ranking ab – womit, ist nur noch lächerlich+++
Der Feuerwehr gelang es nach Stunden, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, doch für das Restaurant kam jede Hilfe zu spät. „Das Gebäude ist komplett hinüber“, erklärte damals Siegfried Engel, Feuerwehrführer der Gemeinde Sylt, Berichtes des „Spiegels“ zufolge. Doch zum Glück gab es damals keine Verletzten.
Comeback der „Badezeit“: Restaurant auf Sylt kehrt zurück
Nun, drei Jahre später, gibt es endlich Lichtblicke für alle Fans der „Badezeit“. In einem aktuellen Social-Media-Post wurde der Fortschritt des Neubaus dokumentiert. Die Bilder zeigen, dass das neue Gebäude Gestalt annimmt und die Eröffnung noch im Sommer geplant ist.
Hier mehr News:
Besonders erfreulich ist auch, dass die Terrasse, die den Brand überstand, erhalten bleibt. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien. Viele Stammgäste und Sylt-Liebhaber zeigen sich begeistert. „Wir freuen uns riesig – das war seit Jahren unser Lieblingsort!“, kommentierte eine Nutzerin.
Neustart nach Feuer: „Badezeit“ auf Sylt kurz vor Fertigstellung
Ein anderer schreibt hoffnungsvoll: „Ich hoffe, dass es zu unserem Urlaub im Mai fertig ist.“ Die Vorfreude ist riesig. Dass das Restaurant nicht einfach aufgegeben wird, zeigt, wie wichtig es für Einheimische und Touristen ist.
Auch die Betreiber scheinen fest entschlossen, das „Badezeit“-Gefühl zurückzubringen und mit ihm einen der schönsten Orte an der Sylter Küste. Ob es am Ende wirklich bis zum Sommer klappt? Viele hoffen darauf und fiebern der Eröffnung entgegen.